Wir lassen Sie nicht allein: Angebote in Zeiten Coronas
Die klassischen Gottesdienste fallen zwar aus. Aber unsere 23 Kirchgemeinden sind für Sie da, in den verschiedensten Formen. Auch bei schweren Krisen.
- Sie suchen die nächste Pfarrei in Ihrer Nähe? Über unseren Kirchgemeinde-Atlas finden Sie die bei Ihnen nächstgelegene katholische Kirchgemeinde in der Stadt Zürich. Anruf und oder Mail genügt und schon haben Sie eine Anlaufstelle für Ihre Anliegen.
- Sie haben ein anderes Anliegen? Falls Sie nicht weiterkommen wenden Sie sich am besten direkt bei uns. Tel. 044 297 70 00 katholisch-stadtzuerich@zh.kath.ch
ÖFFENTLICHE ANGEBOTE
"Solidarität für Zürich"
= Frewilligen-Engagement von Katholisch Stadt Zürich
= für Menschen, die durch die Corona-Krise in eine Notlage kommen
= Vermittlung von Hilfe, Anmeldung für Freiwilligen-Einsätze
= kostenlos, aber unbezahlbar
Seelsorge.net
= Seelsorgegespräche via E-Mail oder Whatsapp
Dargebotete Hand 143
= Seelsorge Hilfe per Telefon
Caritas Zürich
= Beratung für Familien und Personen
Behindertenseelsorge
= Gespröche für Menschen mit Sehbinderung und gehörlose Menschen
= Gespräche für Menschen mit Lernschwierigkeiten
HIV-AIDS-Seelsorge
Seelsorgegespräche und Sozialarbeit
Verein "Incontro"
Der Verein von Schwester Ariane setzt sich für Menschen am Rande unserer Gesellschaft ein (Obdachlose, Bedürftige, Prostituierte):
- in verschiedenen katholischen Pfarreien werden Essenspakete gesammelt, die auf der Langstrasse an Bedürftige abgegeben werden
- täglich um 17 Uhr werden warme Mahlzeiten auf der Langstrasse verteilt
- Abgabe von Schlafsäcken, Desinfektionsmitteln oder Vitaminen auf der Langstrasse
- Vermittlung und Suche von Unterkunftsmöglichkeiten für gestrandete Prostituierte
- mit Prostituierten werden Schutzmasken genäht, die zum Kauf angeboten werden
Für weitere Information: www.incontro-verein.ch
ANGEBOTE IN DEN PFARREIEN FÜR ALLE
Pfarrei Maria Krönung, Zürich-Witikon
Seelsorge:
Gesprächsangebote; Beichtgespräche
Gebet mit Kerze um 20.00 Uhr, jeden Abend
Offene Kirche mit brennender Osterkerze; Gebetsanregungen
WhatsApp Gruppe für Jugendliche: gemeinsames Innehalten am Mittwochabend
Besonderes:
Broken Bread: Essenspakete für Obdachlose zusammenstellen
Einkaufshilfen für Senioren
Zur Verfügung stellen von Unterlagen für Gottesdienste im Familienkreis zu Hause
Spielerische Unterrichtsunterlagen für die Kinder zu Hause
---
Pfarrei Maria Lourdes, Zürich-Seebach
Seelsorge:
Gedanken zum jeweiligen Sonntagsevangelium per Newsletter
Unterstützung und Seelsorge per Telefon oder WhatsApp
Täglich einen Impuls zur Stärkung der Zuversicht per WhatsApp erhalten.
Gebetsanliegen per WhatsApp an 076 201 80 52 oder per Mail d.avice@bluewin.ch.
Besonderes:
Newsletter per Mail, WhatsApp oder ausgedruckt per Post erhältlich:
marianne.reiser@zh.kath.ch; telefonisch oder mit Nachricht "Newsletter" an 078 879 03 31.
Über Sekretariatstelefon 044 301 36 62 ist immer eine Seelsorgeperson erreichbar.
---
Pfarrei Guthirt Zürich-Wipkingen
Seelsorge:
Tägliche Impulse zum Tages-Evangelium
Botschaften über Youtube-Kanal
abends um 20:00 Uhr Kerze an Pfarreifenster (im Gebet verbunden)
Besonderes:
zusätzliche Infos auf Facebook und www.guthirt.ch
---
Pfarrei St. Martin, Zürich-Fluntern
Seelsorge:
Samstag: Wortgottesdienst ab Podcast online
täglich wechselnde Meditationen online
Besonderes:
ältere Leute werden bei ihren Einkäufen unterstützt
---
Pfarrei Heilig Geist, Zürich-Höngg
Seelsorge:
Rundmail "geistvoll verbunden", jeden Freitag mit wichtigen Infos vom Pfarreiteam und geistlichen Gedanken zum Sonntag.
Besonderes:
Noch in Bearbeitung: Wöchentliche Videobotschaft.
---
Pfarrei Herz-Jesu, Zürich-Wiedikon
Seelsorge:
jeden Sonntag, online Gottesdienst um 10.00 Uhr
Tagesimpuls per Video - Worte der Ermunterung
Telefonseelsorge für Risikogruppen
Morgen und Abendgebet für Zuhause
Online Fürbittgebet
Besonderes:
Unterstützung der Risikogruppen durch Einkaufsdienst
Sofortige Soziale Nothilfe
Telefon von Mo - Fr jeweils von 9.00 - 12.00 Uhr besetzt mail: herzjesu.wiedikon@zh.kath.ch
Notfall-Nummer: 044 454 81 26
---
Pfarrei St. Theresia, Zürich-Friesenberg
Seelsorge:
Die Kirche ist von 08.00 - 20:00 Uhr geöffnet.
Gebetsanliegen werden gerne entgegengenommen.
Geistliche Impulse: Im Eingangsbereich der Kirche gibt es täglich Gedanken zum Tagesevangelium.
Es liegt ein Gebet zur Hl. Theresia in dieser schweren Zeit auf. Ebenso ein Gebet zur "geistlichen Kommunion".
Ein Flyer informiert über Gottesdienste m Fernseher und anderen Medien.
Besonderes:
Die Ereichbarkeit der Seelsorgenden und des Sozialdienstes:
Othmar Kleinstein: 044 454 24 42 othmar.kleinstein@zh.kath.ch
Christoph Rottler: 044 454 24 43 christoph.rottler@zh.kath.ch
Fredy Kuttipurathu: 044 454 24 44 fredy.kuttipurathu@zh.kath.ch
Madeleine Joachim madeleine.joachim@zh.kath.ch
---
Pfarrei Allerheiligen, Zürich-Neuaffoltern
Seelsorge:
Für den Palmsonntag liegen im Pfarreibüro gesegnete Palmzweige auf. Auf Wunsch können diese älteren Menschen auch in den Briefkasten gelegt werden.
Bis auf Weiteres wird vom Pfarreirat regelmässig in der Kirche eine Bibelstelle für den Tag aufgelegt.
Osterfeier ist abgesagt. Osterkerzen liegen im Pfarreibüro gesegnete Palmzweige auf. Auf Wunsch können diese älteren Menschen auch in den Briefkasten gelegt werden.
Osternacht: Miteinander Kerzen um 21:00 Uhr daheim anzünden
Besonderes:
Einkauf für ältere, alleinstehende Pfarreimitglieder. Tel. Sekretariat (043 288 30 40)
---
Pfarrei Bruder Klaus, Zürich-Unterstrass
Seelsorge:
Kirche täglich 7 bis 19 Uhr geöffnet für das persönliche Gebet
Zu jedem Sonntag wird ein Impuls in der Kirche aufgelegt. Auch online vorhanden.
Seelsorgeteam und Sozialdienst sind für Sie da, hören zu und unterstützen, wo nötig, ganz praktisch. Tel. 043 244 74 44.
Besonderes:
Nachbarschaftshilfe Kreis 6: Freiwillige, die helfen wollen, wie auch Hilfesuchende können sich bei der Nachbarschaftshilfe Kreis 6 melden: Tel. 044 363 32 94 / kreis6@nachbarschaftshilfe.ch
Links auf Gottesdienst-Übertragungen, Tagzeitengebete, tägliche Impulse auf Homepage
---
Pfarrei St. Franziskus, Zürich-Wollishofen
Seelsorge:
Kirche täglich geöffnet: 8.00 – 18.00 Uhr
Am Palmsonntagswochenende liegen in der Vorhalle der Kirche gesegnete Olivenzweige aus zum Mitnehmen.
Am Osterwochenende ist unsere Kirche festlich geschmückt und unsere neue Osterkerze brennt.
In der Marienkapelle können schon jetzt gesegnete Heimosterkerzen gekauft werden.
immer erreichbar: Diakon / Pfarreibeauftragter Uwe Burrichter (079 286 57 93)
Telefonische Sozialberatung: Jorge Montoya-Romani (044 485 56 04)
Sekretariat telefonisch erreichbar: 044 485 56 00
Besonderes:
«Telefonische Hausbesuche» bei allen Familien unserer Religionsunterrichtskinder und allen Mitgliedern unserer Pfarreivereine
---
Pfarrei Dreikönigen, Zürich-Enge
Seelsorge:
Kirche geöffnet für persönliches Gebet:
Sonntag - Freitag: 8.00 - 17.00 Uhr
Samstag:8.00 - 18.30 Uhr
Besonderes:
Informationen, Impulse und Gebete auf unserer Webseite, in der Kirche und in den Schaukästen
Tagsüber erreichbar: Telefon-Nr. 044 202 22 61,
---
Pfarrei Erlöser, Zürich-Seefeld
Seelsorge:
Sonntags- und Festtagsgottesdienste online auf unserer Homepage
Pfarrer Liviu für seelsorgerische Notfälle immer erreichbar 079 220 14 40
Telefon-Seelsorge: 044 315 65 65
Besonderes:
Einkaufen und andere Besorgungen von Freiwilligen aus der Pfarrei übernommen
Palmbüsche werden geliefert oder stehen im Eingang der Kirche
---
Pfarrei Herz Jesu, Zürich-Oerlikon
Seelsorge:
Kirche geöffnet von 7 bis 19 Uhr
Angelus-Läuten jeden Tag um 11 Uhr
Telefon-Seelsorge:
Besonderes:
Sozialdienst telefonisch weiterhin erreichbar: Dina Curschellas: 044 311 55 55
---
Pfarrei St. Katharina, Zürich-Affoltern
Seelsorge:
Eucharistische Anbetung: 15.00-20.00 in der Kirche
Seelsorgegespräche und Beichte: Pfr. W. Szczepanski
Besonderes:
Podcast: Predigtreihe "Quelle und Höhepunkt"
Einkaufshilfe für Risikogruppen: 076 507 21 75 gabriele.imstepf@bluewin.ch
Sozialberatung: 044 377 77 13 marcello.galvagno@st-katharina.ch
---
Pfarrei St. Konrad, Zürich-Albisrieden
Seelsorge:
Zu den üblichen Zeiten: Tel 044 496 63 63 oder st.konrad@zh.kath.ch - Seelsorgeangebot ist während Krise ausgebaut.
Über das Wochenende wird auf ein Notfall-Handy umgeleitet.
Kirche und Kapelle sind tagsüber für das persönliche Gebet geöffnet.
Aus Sicherheitsgründen bleibt die Türe zum Pfarreizentrum geschlossen. Läuten Sie beim Eingang. Öffnungszeiten Sekretariat: 9.00-12.00/15.00-18.00 Uhr.
In der der Kirche finden sich verschiedene Informationen, einen Gebetstext oder einen biblischen Impuls zum Mitnehmen, an den Sonntagen und in der Karwoche jeweils passend zum Tag.
Besonderes:
Für den Palmsonntag liegen in der Kirche gesegnete Palmzweiglein und Heimosterkerzen (Fr. 10.-) bereit. Unkostenbeitrag bitte in Kerzenkasse werfen. Wenn die Wohnung aus gesundheitlichen Gründen nicht verlassen werden darf, werden Zweiglein und Kerzen auf Wunsch in den Briefkasten gelegt. Sekretariat: 044 496 63 63.
Broken bread - Lebensmittelpakete für Menschen auf der Gasse. Bringen Sie Ihr Lebensmittelpaket (=Papiertragtasche) in die Kirche St. Konrad. Deponieren Sie es rechts vorne beim Taufstein zwischen Donnerstagmorgen 8.00 Uhr und Freitagnachmittag 13.00 Uhr.
---
Pfarrei Heilig Kreuz, Zürich-Altstetten
Seelsorge:
Sekretariat ist Montag bis Freitag von 9.00 – 12.00 Uhr offen.
Ab 14.00 Uhr unter Tel. 079 351 58 46 erreichbar.
Kirche ist geöffnet von 8.00 - 20.00 Uhr.
Besonderes:
Osterkerzenverkauf vormittags im Sekretariat. Auf Bestellung liefern wir Ihnen die Kerzen auch nach Hause.
Hilfe beim Einkaufen: solidarische Nachbarschaft K9, Tel. 044 500 86 48 oder Nachbarschaftshilfe Altstetten, Tel. 044 432 82 22.
--
Pfarrei St. Anton, Zürich-Hottingen
Seelsorge:
Gesprächsangebote; Beichtgespräche
Gebet mit Kerze um 20.00 Uhr, jeden Abend
WhatsApp Gruppe für Jugendliche: gemeinsames Innehalten am Mittwochabend
Offene Kirche mit brennender Osterkerze; Gebetsanregungen
Zur Verfügung stellen von Unterlagen für Gottesdienste im Familienkreis zu Hause
Besonderes:
Spielerische Unterrichtsunterlagen für die Kinder zu Hause
Einkaufshilfen für Senioren
Broken Bread: Essenspakete für Obdachlose zusammenstellen
Pfarrei St. Gallus, Zürich-Schwammendingen
Seelsorge:
Rufen Sie oder schreiben Sie uns an:
Alfred Böni, Pfarrer: Tel.: 044 325 30 70, alfred.boeni@zh.kath.ch
Frieda Mathis, Pfarreikoordinatorin: Tel.: 079 468 65 57, frieda.mathis@zh.kath.ch
Sekretariat: Tel.: 044 325 30 70, Mo - Fr 8.00-12.00 / 13.30-17.00 Uhr
Die Kirche und Krypta stehen tagsüber für das persönliche Gebet offen.
Besonderes:
Je nach Altersstufe erhalten Kinder, Jugendliche und Eltern Unterlagen für die Gestaltung des Glaubensweges als Familie zuhause.
Sozialberatung in Corona-Krise: Erika Schönenberger, Tel.: 044 325 30 76 / erika.schonenberger@zh.kath.ch (Präsenzzeit vor Ort: Di und Do 9.00-12.00 / 13.00-17.00 Uhr)
Gesegnete Palmzweige und Heimosterkerzen können im Sekretariat bestellt werden. Nach Wunsch werden diese nach Hause gebracht.
--
Pfarrei St. Josef, Zürich-Aussersihl
Seelsorge:
Öffnungszeiten-Kirche:
Sonntag, 10:00 – 17:00 Uhr
Montag, 08:00 – 16:30 Uhr
Dienstag bis Freitag, 08:00 – 20:00 Uhr
Samstag, 10:00 – 17:00 Uhr
Das Sekretariat ist über 044 276 80 10 Tag und Nacht erreichbar.
Im Gebet verbunden: Täglich um 15 Uhr läuten die Glocken von St. Josef und laden ein, einen Moment inne zu halten und gemeinsam ein „Vaterunser“ zu beten. Gebets- und Liturgietexte liegen in der Kirche auf.
Pfarrer Johann Kappeler feiert täglich im Stillen eine Heilige Messe für alle Pfarreiangehörigen.
Besonderes:
Ab Palmsonntag liegen geweihte Palmen in der Kirche auf und können mitgenommen werden.
Auf der Homepage finden Sie: Tagesliturgie, Gedanken für den Tag, Bibeltexte für Kinder, Gebete für Kinder.
Heimosterkerzen können tel. oder per E-Mail st.josef@zh.kath.ch bestellt werden und werden ab Karfreitag verteilt.
Wir vermitteln Hilfe beim Einkaufen usw.
Wir hören zu wenn Sie jemanden zum Reden brauchen. (Telefon wird 24 Stunden bedient).
--
Seelsorge:
Pfarrer René Berchtold, 044 291 59 24
Vikar Martin Stewen, 078 757 83 79
Martin Conrad, 079 776 14 42
Arno Gerig, Sozialarbeiter, 079 925 13 95
Pia Simeon, Regula Verein, 079 542 42 67
Sekretariat, 044 241 22 20 info@mutterkirche.ch
Bsonderes:
Wir feiern täglich Gottesdienst in St. Peter und Paul im Livestream. Siehe dazu Homepage oder Facebook:
Montag –Samstag 09.15 Uhr
Sonntag 09.30 Uhr
Zusätzlich ist die Kirche täglich von 10.00 Uhr (Sonntags von 10.30 Uhr) bis 19.00 Uhr geöffnet.
--
Seelsorge:
Erreichbarkeit der Seelsorgenden und des Sozialdienstes:
Josef Karber: 076 592 70 04 jm.karber@liebfrauen.ch
Markus Vogel: 043 244 75 05 markus.vogel@liebfrauen.ch
Ruth Langner: 043 244 75 09 ruth.langner@liebfrauen.ch
Anthoula Kazantzidou: 043 244 75 07 | anthoula.kazantzidou@liebfrauen.ch
Die Kirche ist von 9.00 bis 18.00 Uhr geöffnet.
Beichtgespräche nach telefonischer Vereinbarung
Besonderes:
Ab Palmsonntag liegen in der Kirche gesegnete Palmzweige auf, die nach Hause genommen werden können. Ebenfalls stehen Heimosterkerzen zum Verkauf in der Kirche.
Impulse für eine Feier daheim von Gründonnerstag, Karfreitag und der Osternacht liegen in der Kirche auf.
Der Ostergottesdienst am Sonntag, 12.4. um 11.30 Uhr wird auf der Homepage live übertragen.
Am Ostersonntag, 12.4. stehen Ostereier und Osterwasser in der Kirche.
--
Ökumenische Predigerkirche, Altstadt
Seelsorge:
Gottesdienst und Seelsorgerelefon durch die 4 Altstadtkirchen
Telefonische Seelsorge: 044 250 66 99
Besonderes:
Gottesdienste im Livestream